Online Katalog!
Werte Kunden und Geschäftspartner, Unser Geschäft ist bis 10.03.2025 geschlossen.
Online Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Mit freundlichen Grüßen, Walter Klügel
ACHTUNG: die meisten Bücher befinden sich nicht bei uns im Haus. Falls Sie einen Titel besichtigen wollen, bitte rufen Sie uns vorher an (01-535 53 17), oder schicken uns ein E-Mail. Danke.
Judaica
€
11
Die toten Gemeinden.
Wien-Frankfurt-Zürich, Europa Verlag, 1966.
51 SS. Obrosch.
(Katnr: 82585)
Mit einer hs. Widmung und Unterschrift des Verfassers auf dem Reihentitel verso. Eine Visitenkarte des Verfassers mit der Berufsangabe "Korrespondent der Tageszeitung Haarez" liegt dem Büchlein bei. - Einband etwas vergilbt, sonst gut erhalten.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
13
Spätantikes Judentum und frühchristliche Kunst.
Wien und München, Verlag Herold, 1974.
85 SS., 1 Bl. Mit 16 Abbildungen. Okart.
(Katnr: 82935)
Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
88
Die Juden in der Karikatur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte. 13. bis 15. Tausend.
München, Verlag Albert Langen, 1921.
6 SS., 1 Bl. (Verlagsmitteilungen), VII, 309 SS., 1 Bl. Mit 307 Textillustrationen und 31 schwarzen und farbigen Beilagen. 4°. Ohldr.
(Katnr: 83007)
Einband berieben, beschabt und fleckig, Rücken unten mit kleiner Fehlstelle des Lederbezugs. Titelblatt und einige weitere Blätter mit sauber geklebten Randeinrissen. Die letzten Blätter im weißen Rand fleckig, Gebrauchspuren.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Das Karäertum. Lehre und Geschichte. Deutsch von Peter Weiß.
Wien, Age d'Homme - Karolinger, 1983.
256 SS. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 24 Tafeln und einigen Kartenskizzen im Text. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 83070)
Lehre und Geschichte der alttestamentarischen Gemeinschaft des Ostens. Im 8. Jahrhundert vielleicht aus den Wurzeln der geheimnisvollen Essener erstanden, missionierte sie Chasaren und Berber und gründete einst mächtige Gemeinden, die heute vor dem Untergang stehen. Dieses Buch ist die große Synthese ihrer Kultur und der Bericht ihres Kampfes gegen die Orthodoxie (Untertitel auf dem Schutzumschlag). - Neuwertiges Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
22
Die Macht der Bilder. Antisemitische Vorurteile und Mythen.
Wien, Picus Verlag, 1995.
443 SS. Mit zahlreichen Abbildungen. Okart.
(Katnr: 83085)
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum der Stadt Wien. - Gutes Exemplar.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
€
20
Das Ende der Lügen. Rußland und die Juden im 20. Jahrhundert.
Berlin, Siedler Verlag, 1992.
155 SS., 2 Bll. Ogln. mit OUmschlag.
(Katnr: 83426)
Durchgehend Anstreichungen und vereinzelte Anmerkungen mit Bleistift.
.Zusätzlich zum Kaufpreis verrechnen wir die Portospesen nach den Tarifen der Österr. Post AG.
|